Beschreibung der Bilder

Stählerner Garten

  • 1.jpg

    Die zurückhaltende Gestaltung des Vorgartens schafft ein einladendes Enrée.
    Die zurückhaltende Gestaltung des Vorgartens schafft ein einladendes Enrée.
  • 6.jpg

    Das Hochbeet izwischen Straße und Vorgarten lässt den Zaun niedriger erscheinen.
    Das Hochbeet izwischen Straße und Vorgarten lässt den Zaun niedriger erscheinen.
  • 5.jpg

    Wildblumen umspielen im Sommer den Zaun und das stählerne Hochbeet.
    Wildblumen umspielen im Sommer den Zaun und das stählerne Hochbeet.
  • 12.jpg

    Unaufgeregt fügt sich die Müll-Einhausung in den Vorgarten ein.
    Unaufgeregt fügt sich die Müll-Einhausung in den Vorgarten ein.
  • 15.jpg

    Gartenküche im hinteren Gartenteil.
    Gartenküche im hinteren Gartenteil.
  • 2.jpg

    Wohngarten mit Sitzplatz vor der Gartenküche.
    Wohngarten mit Sitzplatz vor der Gartenküche.
  • 19.jpg

    Funktionale Hochbeete aus Stahlblech.
    Funktionale Hochbeete aus Stahlblech.
  • 9.jpg

    Großbaumlieferung der Baumschule Lorberg.
    Großbaumlieferung der Baumschule Lorberg.
  • 20.jpg

    Platzsparende Wände und Trepen aus geschweißten 40cm Stahlblech-Streifen..
    Platzsparende Wände und Trepen aus geschweißten 40cm Stahlblech-Streifen..
  • 10.jpg

    Gartenmöbel aus Bauholz.
    Gartenmöbel aus Bauholz.
  • 3.jpg

    Einladende Sitzbank mit Feuerschale.
    Einladende Sitzbank mit Feuerschale.
  • 30.jpg

    Geschickt zusammengefügt. Die erhöht gepflanzten Stauden kommen dem Auge näher.
    Geschickt zusammengefügt. Die erhöht gepflanzten Stauden kommen dem Auge näher.
  • 8.jpg

    Im Vergleich zu Steinmauern benötigen Stahlbleche als Mauer nur einen Zentimeter Materialstärke.
    Im Vergleich zu Steinmauern benötigen Stahlbleche als Mauer nur einen Zentimeter Materialstärke.
  • 112.jpg

    Die Kinder nutzen die Stahlwand als Maltafel,
    Die Kinder nutzen die Stahlwand als Maltafel,
  • 111.jpg

    Sitzplatz am Haus.
    Sitzplatz am Haus.

Die Leere macht den Raum. Stahlbleche erhöhen die Beete und rahmen die freie Fläche des Vorgartens, die so zum eingesenkten Entrée mit grünem Teppich wird. Statt breiter Mauern wurden dünne Stahlblech-Streifen verwendet. So bleibt im schmalen Vorgarten noch genügend Platz, um den tiefer liegenden Rasenraum mit Stauden zu rahmen.

Eine moderne Gartenküche ist im Wohngarten die unangefochtene Hauptdarstellerin. Hier genießt die Familie die warmen Sommermonate unter freiem Himmel.

Die Höhenunterschiede nahe am Haus werden wie im Vorgarten von Stahlblechen gefasst. Es sind 40cm breite Stahlbleche, die, falls notwendig, zusammengeschweißt werden, wenn größere Wandflächen gebraucht werden. Großen Schultafeln gleich, laden die Stahlwände die Kinder zum Malen mit Kreide ein. Treppenstufen lassen sich ebenso präzise fügen, wie funktionale Hochbeete für die Küchenkräuter. Die Stahlbleche beginnen rasch zu rosten. Die natürliche Patina kontrastiert zum Grün der Pflanzen.