In der Nähe von Schloss Petzow, zwischen Schwielowsee und Glindower See, fügt sich dieser Landgarten stilsicher in die Kultur- und Gartenlandschaft der Umgebung ein.
Haus- und Gartenbauwerke bilden eine gestalterische Einheit. Holz stammt von der Pflanze ab und so verbindet sich das Lärchenholz der Fassaden und Pergolen wie von selbst mit der Gartennatur.
Eine historische Gartenmauer aus handgestrichenen Glindower Ziegeln, trennt den intensiven Wohngarten von der naturbelassenen Streuobstwiese ab. Dort prägen alte Obstbäume und eine artenreiche Blumenwiese den Garten.
Der Wohngarten überzeugt mit vielen Sitzbereichen und einer klaren Raumsruktur. Unaufgeregte Flächenformen und deutlich ausformulierte Raumgrenzen schaffen einen intimen Garten inmitten einer reichen Kulturlandschaft.